DEUTSCH
Über die politischen Publikationen in Fremdsprachen in den Jahren 1977 und 1978
STATUT
der Partei der Arbeit Albaniens
(Tirana 1978)
TEIL 1
TEIL 2
GESCHICHTE DER PARTEI DER ARBEIT ALBANIENS
(Dank an: enverhoxha.ru)
Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens
Tirana, 1982
Auszüge :
[ Kapitel 1, 7, 8 und 9 ]
Die KPA wurde auf soliden ideologischen und organisatorischen Grundlagen aufgebaut
Kommentar zum Buch des Genossen Enver Hoxha
"Als die Partei entstand" (Erinnerungen)
Jorgji Sota
aus: "Albanien heute", Nr. 5 / 1981
40 Jahre mit dem entfalteten Banner des Marxismus-Leninismus
aus: "Albanien heute", Nr. 5 / 1981
1912
Proklamation der Unabhängigkeit
Albaniens
Zum 70. Jahrestag der Gründung der PAA
8. November 1941
Geschichte der PAA
Allgemeine Schlussfolgerungen
(gekürzter Auszug aus:
"Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens",
Tirana 1982, 2. Auflage)
Der Klassenkampf in der Partei ist die Garantie dafür, dass die Partei stets eine revolutionäre Partei der Arbeiterklasse bleibt
Ndreci Plesari
aus: "Albanien heute", Nr. 1, 1978
TEIL 1
TEIL 2
Die Stärke unserer Armee beruht auf ihrem Charakter als revolutionäre Volksarmee
(aus: "Rruga e Partise" theoretisches Organ des ZK der PAA
- Albanien heute - Nr. 4 /19 75)
Die nationale Befreiungsbewegung des albanischen Volkes und der antifaschistische Weltkrieg
TEIL 1
TEIL 2
Ballvora - Manushi
"Albanien heute" - Nr. 5/1975
"Als die Fundamente des neuen Albanien gelegt wurden"
Rezension des Buches von Enver Hoxha
aus: Albanien heute" Nr. 6 / 1984
Die entscheidenden Herbstschlachten des Jahres 1944
H. Stolia
aus: "Neues Albanien" Nr.5 /1984
Zum 29. November 1944:
Tag der Befreiung Albaniens
Die albanische Jugend – geboren und erzogen in der Revolution
vor 60 Jahren
31. März - 7. April 1952
Der 2. Parteitag der PAA.
Die Aufgaben zur Umwandlung Albaniens in ein Agrar-Industrie-Land
(Auszug aus: Geschichte der PAA, Seite 273 - 295)
Berichte zum 7. Parteitag
Radio Tirana
Rede zum 31. Jahrestag der Proklamation der VR Albanien
Spiro Koleka
11. Januar 1976
Radio Tirana
Hysni Kapo
Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der PAA
Wichtiger Schritt zur Vervollkommnung des Staates der Diktatur des Proletariats
Über die Ausarbeitung der neuen Verfassung der VRA.
Bericht auf der 3. Tagung der 8. Legislaturperiode der Volksversammlung der VRA - vom 17. November 1975
REVOLUTIONÄRE ERZIEHUNG
DER JUGEND IM GEISTE DER AKTIONEN
JOVAN BARDHI
aus: Albanien heute, 5/1974
Über die albanische Kulturrevolution
Tefte Cami
"Albanien heute" - Nr. 2 / 1980
Teil 1
Teil 2
Das Verhältnis Kader-Massen und der Kampf gegen den Bürokratismus (Agim Popa, “Albanien heute”, Nr. 5 - 1976)
DER BÜROKRATISMUS
EIN GEFÄHRLICHER FEIND DES SOZIALISMUS
FOTO CAMI
Probleme des Sozialismus im Lichte der marxistisch-leninistischen Theorie und der historischen Erfahrung der PAA
Foto Cami
"Albanien heute" - Nr. 2 / 1980
Teil 1
Teil 2
Unsere Geschichtswissenschaft und die Erfolge ihrer marxistisch-leninistischen Entwicklung
Stefanaq Pollo
"Albanien heute" - Nr. 2 / 1980
WEDER „ABKAPSELUNG“ NOCH „AUTARKIE“,
SONDERN SELBSTÄNDIGE ENTWICKLUNG GESTÜTZT AUF DIE EIGENEN KRÄFTE
ALEKO HAXHJ – Publizist

Die Kommunistische Internationale
Kampforganisation des revolutionären Denkens und der revolutionären Aktion
Asim Bedalla
aus: Albanien heute, Nr. 3 - 1979
9. MAI 1945
Der Sieg über den Faschismus
– ein Werk des Kampfes und der Opfer aller Völker der anti-faschistischen Koalition
veröffentlicht am 20. April 1975 in Zeri i Popullit
Kommentar zu Enver Hoxhas Schrift:
"Theorie und Praxis der Revolution"
Zeri i Popullit - vom 7. Juli 1977
Die sozialistische Revolution
der einzige Weg zum gesellschaftlichen Fortschritt
Zija Xholi
aus: "Albanien heute", 1977, No 5, Seite 18 - 21
Der Sieg der Oktoberrevolution war ein Sieg des Marxismus-Leninismus über die Bourgeoisie, den Opportunismus und Reformismus
Zeri i Popullit
7. 11. 1975
Die Ideen der Oktoberrevolution sind unsterblich
Radio Tirana vom 7. 11. 1976
Die Ideen des Großen Oktober
- Banner der großen Sache der Revolution, die zur Lösung ansteht
Zeri i Popullit
aus: "Albanien heute" , Nr. 6 - 1978
Die Ideen der Oktoberrevolution sind unvergänglich
Zeri i Popullit
aus: "Albanien heute" , Nr. 6 - 1982
Zum 70. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
"Albanien heute" - Nr. 6 - 1987
DIE IDEEN DER OKTOBERREVOLUTION
WERDEN IM KAMPF GEGEN DEN MODERNEN REVISIONIMUS VERTEIDIGT UND VORANGEFÜHRT
Rede auf der feierlichen
Versammlung anlässlich des 60. Jahrestages der Großen
Sozialistischen Oktoberrevolution, November 1977
auch als PDF-Format - Download, mit Dank an www.enver-hoxha.net
HYSNI KAPO
Kurzbiografie
KENNZEICHEN UND BESONDERHEITEN DES ANTIFASCHISTISCHEN NATIONALEN BEFREIUNGSKAMPFES DES ALBANISCHEN VOLKES
Sotir Manushi, Professor an der Parteihochschule „W.I.Lenin“
Albanien heute, 2/1985

Brief der PAA an die KP China
vom 29. Juli 1978
Radio Tirana-Dokumentationen der
internationalen Solidarität mit Albanien gegenüber den chinesischen Führern
(Teil A)
(Teil B)
Die chinesische Führung - Feind der marxistisch-leninistischen Bewegung
Piro Bita
veröffentlicht in “Albanien heute” - politische Zeitschrift
Nr. 6 / 1979, Seite 26)
Zeugnis des unbeugsamen prinzipienfesten Kampfes der PAA gegen den modernen Revisionismus (Zëri i popullit, Kommentar zum Erscheinen des Buches von
Enver Hoxha “Betrachtungen über China”,
veröffentlicht in “Albanien heute” - politische Zeitschrift 4/ 1979, Seite 28)
Kritik an der chinesischen "Drei-Welten-Theorie"
Das Bild von der "Dritten Welt"
- ein anti-marxistisches Bild, das die Klassen und den Klassenkampf nicht berücksichtigt
Spiro Dede
Die Theorie der "blockfreien Welt" und die "Theorie der drei Welten" verteidigen einhellig den imperialistischen Status quo
Radio Tirana vom 30. 6. 1978
Die kriegstreiberische chinesische Politik und Hua Guo-fengs Besuch auf dem Balkan
Zeri i popullit - 3. September 1978
Die chinesisch-amerikanische Allianz
- eine große Gefahr für die Freiheit, die Unabhängigkeit und die Sicherheit der Völker
(Zeri i Popullit)
aus: "Albanien heute" - Nr. 2, 1979
Die chinesischen
Sozialimperialisten
unterstützen die
reaktionären und
faschistischen Regime
"Albanien heute" - Nr. 5 - 1979
Der Verlauf der kapitalistischen Entwicklung der
chinesischen Wirtschaft
Aus: “Albanien heute” Nr. 2 / 1980 , Seite 52 – 59)
Neue Reformen in China auf dem alten kapitalistischen Weg
Zeri i Popullit
Albanien Heute, Nr. 5, 1880, Seite 37 - 41
Das Werk des Genossen Enver Hoxha
"Imperialismus und Revolution"
- eine scharfe, revolutionäre Waffe
“Zëri i popullit”
Albanien-heute ; Nr. 1-1979
Kommentar zu Enver Hoxhas Schrift:
”Imperialismus und Revolution”
(Agim Popa, Chefredakteur von “Zëri i popullit”)
Albanien-heute ; Nr. 2-1979

Genosse Enver Hoxha über die Diktatur des Proletariats
(Agim Popa)
DER KAMPF DER PAA GEGEN DEN MODERNEN REVISIONISMUS
DIE VEREITELUNG DER FEINDLICHEN EINMISCHUNG DER JUGOSLAWISCHEN REVISIONISTEN
Unerschütterliche Haltung auf den Positionen des Marxismus-Leninismus
(Zëri i Popullit , Juli 1978)
Sammlung von Werken des Genossen Enver Hoxha und der PAA
über den Sowjetrevisionismus
„Damals, als der Kampf gegen den modernen Revisionismus begann …“
1956 - 1961
Die 5 ersten Kampfjahre
der Partei der Arbeit der Arbeit Albaniens
gegen den modernen Revisionismus
Auszüge aus:
„Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens“
Tirana 1982
(veröffentlicht im Februar 2011 aus Anlass des 50. Jahrestages des 4. Parteitags der PAA
vom 13. bis 20. Februar 1961)
Die revolutionären Kommunisten der ganzen Welt erheben sich entschlossen gegen die modernen Revisionisten, um den Marxismus-Leninismus zu schützen
Tirana 1963

über die Materialien des 19. Bandes der Werke des Genossen Enver Hoxha
Radio Tirana
22. 2. 1976
“Kämpfen wir, solange unsere Herzen schlagen, für den Triumph des ”(1977)
(Kommentar zum Erscheinen des Bandes 24 der Werke des Genossen Enver Hoxha [November 1962 – Mai 1963])

Gegen die reformistischen sozialdemokratischen Illusionen
ein Kapitel aus:
„N. Chruschtschow entfaltete offen das Banner der Spaltung und des Verrats“
ZUM OFFENEN BRIEF DES ZK DER KP DER SOWJETUNION
vom 14. Juli 1963
Die modernen Revisionisten - die größten Liquidatoren in der Geschichte der internationalen kommunistischen Bewegung
TIRANA 1965
Die gefährlichen Manöver der Chruschtschow-Gruppe im Zusammenhang mit dem so genannten Kampf gegen den "PERSONENKULT" muss man bis zum Schluss enthüllen"
Zeri i Popullit vom 12., 13. und 14. Juli 1964
Auftakt zum üblen Spiel der Revisionisten in Moskau
Leitartikel „Zëri i popullit“
vom 28. Mai 1969
FEUER AUF DEN REVISIONISTISCHEN VERRAT
Artikel der Zeitung „Zëri i popullit“ - des Organs des ZK der Partei der Arbeit Albaniens
Tirana, 1969

Der 20. Parteitag der KPdSU und die Evolution des modernen Revisionismus (Agim Popa – 1981)

aus: Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens
Der revisionistische Kurs des XX. Parteitags der KP der SU
(Seite 433 – 445, deutsche Ausgabe, „Naim Frashëri“ Verlag, Tirana 1971)

Die Haltung der PAA gegenüber den Chruschtschowianern - ein Beispiel hoher marxistisch-leninistischer Prinzipienfestigkeit ( Albanien heute 2/1981)
Buch des Genossen Enver Hoxha
„Die Chruschtschowianer“ —
Zeugnis des prinzipienfesten Kampfes der Partei der Arbeit Albaniens gegen den modernen Revisionismus

Der Kampf der PAA gegen den Druck und die Einmischungen der Chruschtschow-Revisionisten (Albanien heute, Nr. 1/1981)

1956 - konterrevolutionärer Aufstand in Ungarn

Wiederveröffentlichung historischer albanische Dokumente aus Anlass des 40. Jahrestages des Einmarsches der russischen Sozialimperialisten in die Tschechoslowakei – 1968:
1. Enver Hoxha: (aus:) Der Kampf der Arbeiterklasse in den revisionistischen Ländern
Wohin steuert die CSR ?
3. ENVER HOXHA
Die Sowjetrevisionisten und die Tschechoslowakei
4. Die sowjetisch-amerikanische Allianz tritt in Aktion gegen das tschechoslowakische Volk
5. Auszüge aus dem politischen Tagebuch Enver Hoxhas
6. Auszüge aus: “Betrachtungen über China” Band I – Seite 451-452; Tirana 1979)
7.
zum 10 Jahrestag der tschechoslowakischen Tragödie von 1968
auch in PDF
8. “Die Aufkündigung des Warschauer Vertrages”
9. Die Demagogie der Sowjetrevisionisten vermag nicht, ihr verräterisches Gesicht zu maskieren
10. Am Vorabend der revisionistischen Posse in Moskau
11. Feuer auf den revisionistischen Verrat!
12. Der Parteitag der Restauration des Kapitalismus und der Parteitag des Sozialimperialismus
13. Möge der revolutionäre Sturm mächtig losbrechen!
14. ÜBER DIE CSR
Klement Gottwald
aus: Enver Hoxha "Die Chruschtschowianer"
Tirana 1984
DIE REVISIONISTISCHE WIRTSCHAFTSINTEGRATION
KICO KAPETANI, VENIAMIN TOCI
DER KAPITALISTISCHE CHARAKTER
DER PRODUKTIONSVERHÄLTNISSE IN DER SOWJETUNION
"Albanien heute"
DIE SOWJETISCHE ARBEITERKLASSE
IST NICHT MEHR EIGENTÜMER DER PRODUKTINSMITTEL
Veniamin Toci, Kico Kapetani
Die Entlarvung der revisionistischen Theorien über das ökonomische Gesetz des Sozialismus
Radio Tirana vom 7. 3. 1976
Revisionistische Theorien des wieder hergestellten Kapitalismus
"Rruga e Partise"
1978
Neo-kolonialistische Expansion des sowjetischen Sozialimperialismus
Fatos Nao
"Albanien heute" - Nr. 2, 1982
DIE FARCE SOLSCHENIZYN
„Albanien heute“, 3 / 1974
Der sowjetisch-deutsche Vertrag
Ein gefährliches Komplott gegen die Völker Europas und der ganzen Welt
„Zeri i Popullit“, 22. August 1970
WER HERRSCHT IN DER SOWJETUNION?
„ZERI I POPULLIT", Organ des ZK der PAA
Albanien heute
Nr.6/1982
Die heutige sowjetische Armee-
eine Armee zur Aggression und Expansion
"Radio Tirana"
1977 Nr. 5 Seite 18 - 20
DER IDEOLOGISCHE PLURALISMUS,
„GLASNOST“
– EINE WEITERE ENTARTUNG DES GEISTIGEN LEBENS IN DER SOWJETUNION
Albanien heute
1/1990
Die Euro-Kommunisten
- Lakaien des Imperialismus
aus: "Albanien heute"; Nr. 5 / 1980
Omer Hashorva
"Eurokommunismus"
oder Revisionismus ohne Maske
Zeri i Popullit - 4. Dezember 1977
Ein sozialdemokratischer Parteitag der französischen Revisionisten
Zeri i Popullit - 21. Februar 1976
Die modernen Revisionisten
- die größten Liquidatoren in der Geschichte der internationalen kommunistischen Bewegung -
"Rruga e Partise" (Weg der Partei") Nr. 6. 1965
Tirana
INTENSIVER KAMPF GEGEN DIE FREMDEN IDEOLOGISCHEN ERSCHEINUNGEN UND
GEGEN DIE LIBERALEN HALTUNGEN GEGENÜBER DIESEN ERSCHEINUNGEN
Wir müssen den Anarchismus als Ideologie und als Tätigkeit,
die die Sache der sozialistischen Revolution unterhöhlt, bekämpfen
Radio Tirana: vom 21. 5. 1972 und vom 30. 7. 1972
Die heutige revolutionäre Bewegung und der Trotzkismus
Agim Popa
Albanien Heute, 5/1972
DER NEOFREUDISMUS
– EINE DER REAKTIONÄRSTEN STRÖMUNGEN DER BÜRGERLICHEN IDEOLOGIE
Victor Riska-Kleanthi Zozo.
Demagogie und Realität in den kapitalistischen und revisionistischen Ländern
"Shqiptarja e re"
(Neue Albanerin)
Organ des Generalrats des Frauenverbandes Albaniens
aus: Albanien heute, Nr. 1 - 1981
BETRUG UM DIE GESTALT DER FRAU
„DRITA“, Organ des Schriftsteller- und Künstlerverbandes Albaniens
Albanien heute, 4/1982

Die blutigen Ereignisse in Chicago und die Lehren, die daraus
gezogen werden müssen
Radio Tirana - Sendung vom 27. 4. 1978
Der proletarische Internationalismus
… ist eine Ideologie und Waffe des Weltproletariats für den Sieg des Sozialismus und Kommunismus
Radio Tirana , vom 17. 4. und 24. 4. 1977
Der proletarische Internationalismus
wird im Kampf gegen die revisionistischen Auffassungen und Praktiken gestärkt
In heftigen Schlachten stählt das Proletariat sein Klassenbewusstsein
Idriz Dhrami
Sekretär des Zentralrats des Gewerkschaftsverbandes Albaniens
"Albanien heute" - Nr. 5 - 1978
22. 10. 1978
Der Hamburger Aufstand
- eine Quelle des Ansporns für das deutsche Proletariat in heftigen Klassenschlachten
In der heutigen kapitalisischen Gesellschaft vertiefen sich Parasitimus und Fäulnis immer mehr
Dalip Cota
aus:Albanien heute, Nr. 1 - 1981
ARBEITSLOSIGKEIT
unheilbare Wunde der kapitalistischen Ordnung
Ahmet Mancellari
aus: "Albanien heute", Nr. 4 - 1985
Aderlass des kapitalistischen Währungssystems
"Albanien heute", Nr. 6 - 1973
Aleko Haxhi
vom 2. April 1978
Die Theorie von Marx und Lenin über die Wirtschaftskrise als Begleiterscheinungen des kapitalistischen Systems bleibt stets aktuell
Das Klassenkriterium
– die einzige Grundlage für ein richtiges Verständnis und eine richtige Einschätzung der internationalen Beziehungen
Der Kampf des Proletariats gegen Imperialismus und Sozialimperialismus ist vom Kampf gegen die reaktionäre einheimische Bourgeoisie nicht zu trennen
Der Neokolonialismus und der Kampf der Völker für politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit
Radio Tirana Oktober 1978
Tiefe wissenschaftliche Analyse der großen politischen Probleme des Nahen und Mittleren Ostens
Das Buch des Genossen Enver Hoxha
"Betrachtungen über den Nahen und Mittleren Osten"
1984
Kommentar aus: "Albanien heute" Nr. 4, 1984
DIE NATIONALEN BEFREIUNGSBEWEGUNGEN – EIN SPIEGEL DES ANTIIMPERIALISTISCHEN HASSES DER VÖLKER
PASKAL MILO
Albanien heute, 2/1985
1975
Die europäische Unsicherheitskonferenz
aus: "Zeri i Popullit"
Albanien Heute Nr. 5, 1975
Die beiden Supermächte - die größen Waffenhändler der Welt
Veniamin Toci
Albanien heute Nr. 5 1975, Seite 40 - 42
Aus der albanischen Presse:
Die amerikanisch- sowjetischen Konfrontationen und ihre Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen
Stets solidarisch mit den Völkern, die für ihre Befreiung, für Freiheit und nationale Unabhängigkeit und den sozialen Fortschritt kämpfen
Rede von Nesti Nase auf der
35. Tagung der UNO-Vollversammlung
aus:"Albanien heute" - Nr. 6 - 1980
Die "neue Weltwirtschaftsordnung"
und die Vertiefung der Kluft zwischen
"Nord" und Süd"
aus:"Albanien heute" - Nr. 5 - 1981
DIE PARTEI DER ARBEIT ÜBER DIE FRAGE VON KRIEG UND FRIEDEN
A. TOMORRI
Albanien heute, 3/1977
"Zeri i Popullit"
Die freiwilligen Brigaden der Freiheit
Radio-Tirana-Sendung vom 22. 10. 1976
Aus Anlass des 40. Jahrestages der Bildung der Internationalen Brigaden in Spanien
DIE OBJEKTIVEN UND SUBJEKTIVEN
FAKTOREN IN DER REVOLUTION
FOTO CAMI
DIE PROLETARISCHE PARTEILICHKEIT
UND EINIGE IHRER ASPEKTE
IN DER ENTWICKLUNG DES KLASSENKAMPFES
DRITERO AGOLLI
: „Albanien Heute“ , Nr. 2 / 1979

Agim Popa
Die marxistisch-leninistischen Parteien
führende Kraft der heutigen
revolutionären Bewegung
Referat, gehalten auf der Wissenschaftlichen Tagung in Tirana
2. bis 4. Oktober, 1978
Die PAA an der Spitze der
Marxistisch-Leninistischen Weltbewegung
(Auszug aus: "Geschichte der PAA", Tirana 1982)
Nur die Marxisten-Leninisten sind wahre Bannerträger der Revolution
aus: "Albanien heute"; Nr. 5 / 1980
Kujtim Myzyri
Ndreci Plasari
Die Partei hatte und hat stets eine einzige, marxistisch-leninistische Linie
aus: "Albanien Heute" Nr. 2, 1977, Seite 9 - 12
umfangreiche Sammlung von Dokumenten der PLA über Neokolonialismus
unter besonderer Berücksichtigung von
Afrika
RADIO
TIRANA
ÜBER VIETNAM
1975
* * *
Imperialisten - Hände weg von Vietnam (1978)
Man muss die doppelzüngige Haltung der Chruschtschow-Revisionisten zu dem Kampfe des
Vietnamesischen Volkes
bis zum Schluss entlarven
Tirana, 1965
Die chinesische Führung mit Deng Xiao-ping an der Spitze überfiel Vietnam militärisch
Zeri i Popullit
21. Februar 1979
Radio Tirana 1975
Über die vollständige Befreiung Kambodschas

Der faschistische Staatsstreich in
INDONESIEN
und die Lehren, welche die Kommunisten daraus ziehen
(geschrieben von Enver Hoxha)
Zeri i Popullit - 11. Mai 1966
RADIO
TIRANA
ÜBER INDONESIEN
(1975 - 1978)
Erklärung der Regierung der Volksrepublik Albanien
scharfe Verurteilung der USA-imperialistischen bewaffneten Aggression gegen Kambodscha
Tirana, 4. Mai 1979
Die Haltung der Partei der Arbeit Albaniens
ZUR NAHOSTKRISE
Zeri i Popullit - Zentralorgan
1973
Die imperialistischen Supermächte und der Nahe und Mittlere Osten
Vladimir Hoxha
aus: "Albanien heute" Nr. 1 / 1985
RADIO
TIRANA
1975
Über den Kampf gegen die Franco-Diktatur in Spanien
Über die Bewegung vom Mai-Juni 1968 in Frankreich und die entsprechenden Lehren
Sendereihe: Das Proletariat - Totengräber des Kapitalismus
RADIO TIRANA vom 15. Mai. 1978
NUR DER REVOLUTIONÄRE WEG
KANN DER POLNISCHEN ARBEITERKLASSE DEN SIEG BRINGEN
„Albanien heute“ Nr. 5 / 1980
Die Religion
Eine reaktionäre Ideologie im Dienste der herrschenden Klassen
Radio Tirana
Sendung vom 19. 10. 1975
Der Vatikan - ein Zentrum der albanischen Unterwanderung
Leitartikel der Zeitung "Zeri i Popullit"
Nr. 2 - 1973 - "Albanien Heute" - Seiten 39 - 40
Gegen die albanische Nation und das albanische Volk
Die reaktionäre Rolle des Klerus in der Geschichte Albaniens
"Albanien Heute" - Nr. 5 / 1973
70. Geburtstag
des Genossen Enver Hoxhas
Grußbotschaft des ZK der PAA
aus: "Albanien heute" Nr. 6 - 1978
Zum 70. Geburtstag des Genossen Enver Hoxha
Großes Fest im Auto-Traktoren-Kombinat
"ENVER HOXHA"
aus: "Albanien heute" Nr. 6 - 1978
Grußbotschaft des ZK der PAA
zum 75. Geburtstag von
ENVER HOXHA
16. Oktober 1983
aus: "Albanien heute" - Nr. 5 / 1983
ENVER HOXHA
- großer marxistisch-leninistischer Denker und Revolutionär
Foto Cami
aus: "Albanien heute" - Nr. 6 /1985
Teil 1
Teil 2
ENVER HOXHA
- UNERMÜDLICHER KÄMPFER GEGEN DEN MODERNEN REVISIONISMUS
Nachruf
Hosteni
1985
Telegramm
vom 5. 4. 1977
des Zentralkomitees der PAA an das Zentralkomitee der Portugiesischen Kommunistischen Partei (Wiederaufgebaut)

zur Webseite:
VJAA
Verband der Jugend der Arbeit Albaniens
Über Bertolt Brecht
RADIO TIRANA
- vom 10. 2. 1978
Das Resultat des Besuches N. Chruschtschowss in Jugoslawien
Zeri i Popullit
13. September 1963
Über Kosova:
Warum wurden Polizeigewalt und Panzer gegen die Albaner in Kosova eingesetzt ?
Zeri i popullit - 8. April 1981
Die Forderung, Kosova den Status einer Republik zuzuerkennen, ist gerecht
Zeri i popullit - 17. Mai 1981
Die Forderung
"Kosova - Republik"
kann weder mit Gewalt noch mit leerem Geschwätz mundtot gemacht werden
Zeri i popullit - 12. September 1981
DIE EREIGNISSE VON KOSOVA
UND DIE
GEHEIME SOWJETISCH-GROSSSERBISCHE ZUSAMMENARBEIT
Zeri i Popullit, 5. Juni 1981
WAS HABEN DIE KRIEGSFLOTTEN DER SUPERMÄCHTE IN DEN JUGOSLAWISCHEN HÄFEN ZU SUCHEN?
Zeri i popullit
1.Juli 1981
Die chauvinistische Unterdrückung der Albanischen Bevölkerung in Kosova geht weiter
ZERI I POPULLIT
11.2.1984
WOHIN WOLLEN DIE GROSSSERBEN MIT IHREM TERROR UND IHRER CHAUVINISTISCHEN GEWALT IN KOSOVA GELANGEN ?
Zeri i Popullit, 11.7.1984
MIT POLIZEI UND MILITÄR KÖNNEN DIE PROBLEME KOSOVAS NICHT GELÖST WERDEN
“ZERI I POPULLIT", 1987
DIE POLITISCHEN PROBLEME KÖNNEN NICHT DURCH DIE CHAUVINISTISCHE PASSION GELÖST WERDEN!
ZERI I POPULLIT, 1989
DIE VERFASSUNG DER PANZER
“ZERI I POPULLIT", 1989
40 JAHRE RESOLUTION DES INFORMBÜROS ÜBER DIE LAGE IN DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI JUGOSLAWIENS
"ZERI I POPULLIT", 1988
APOLOGIE DER GEWALT IN KOSOVA
Über das Buch “Kosova – Vergangenheit und Gegenwart”, eine Publikation der Zeitschrift “Meschdunarodnaja Politika”, Belgrad 1989
Die Albaner und die Schlacht auf dem Amselfeld
Prof. Stefanq Pollo Direktor des Institutes für Geschichte
Albanien heute, 3/1989
RADIO TIRANA
SAMMLUNG VON SENDUNGEN
1971 - Sonderdruck
Auszug:
ERNST THÄLMANN
TREUER SOHN DES DEUTSCHEN VOLKES
ANLÄSSLICH DES 27. JAHRESTAGS SEINER ERMORDUNG
Radio Tirana über die KPD/ML
10 Jahre ROTER MORGEN
Radio Tirana Nr. 14
04. 07. 1977
Partei der Arbeit Albaniens
PAA
"DAS MUSEUMSHAUS
DER PARTEI"
Herausgeber "8 NËNTORI», TIRANA, 1981; Deutsch).
Fotos vom historischen Gebäude, in dem die Kommunistische Partei im November 1941 unter grausamen Bedingungen der italienischen , faschistischen Besatzungszeit illegal gegründet wurde ( ab 1948 umbenannt in Partei der Arbeit Albaniens).
"... Dieses Haus, das von der Kommunistischen Partei Albaniens errichtet worden war, ist inzwischen ein berühmtes Denkmal unseres Landes geworden. Jung und Alt kennen es, und Tausende von ausländischen Freunden, Genossen und Gästen haben es besucht" - schrieb der Genosse Enver Hoxha in seinem Buch über dieses Denkmal:
Enver Hoxha
Memoiren:
"Als die Partei geboren wurde"
Seite 260
"Nentori 8" - Verlagshaus
Tirana
(Ausgabe in russischer Sprache)
... Haus, mein liebes kleines Haus, du Heimstätte des ersten Hauptquartiers des Zentralkomitees der Partei, / und das erste Hauptquartier des Ministerrats, in dem alle Ministerien untergebracht waren / von der Verteidigung bis zur Industrie / Kugelhagel kam bis hier her, / und der Duft von frisch-gepackenem Brot ...
aus:
"Hand in Hand mit dem Volk"
Englisch